Aktualisierung Downloads
Im Downloadbereich stehen Ihnen folgende Dokumente zur Verfügung
Das Kollegium der Appenberggrundschule
Das Kollegium der Appenberggrundschule im Schuljahr 2018/2019
Buchele Collagen
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Buchele Collagen.
Die Klassenzimmer sind wieder besetzt
Endlich ist das Schulhaus wieder komplett. Am Donnerstag, den 13. September wurden die neuen Erstklässler in der Appenbergschule in Empfang genommen. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche kamen alle Erstklässler mit ihren Eltern und Gästen in die Festhalle, in der sie von der Schulleiterin Christina Lemke und der neuen Klassenlehrerin Frau Henrich erwartetet wurden. Ein tolles Einschulungsprogramm hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2, 3a, 3b und 4 unter Anleitung ihrer Lehrerinnen vorbereitet. Schule ist ein Abenteuer - und so gaben die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Schulalltag. Mit dabei war ein Schulboogie-Woogie, ein Gumboot-Dance, ein cooler Rap, ein Lied vom Mut haben, eine Boomwhacker-Einlage und ein englisches Bewegungslied.
Paten aus der zweiten Klasse überreichten den Erstklässlern eine bunt bemalte Lesetüte. Frau Henrich geleitete die gespannten Erstklässler zu ihrer ersten Schulstunde ins Klassenzimmer.
Die Eltern und Gäste wurden in der Zeit vom Förderverein und den Eltern der zweiten Klasse hervorragend bewirtet. Es gab Kaffee, Sekt und Getränke und ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet.
Rund um Mönsheim
Bei herbstlich kühlem Wetter, aber guter Laune brachen die Lehrerinnen der Appenberggrundschule zusammen mit ihrer neuen Rektorin Frau Lemke, dem Hausmeister Herrn Hecker-Fritz und der Schulsozialarbeiterin Frau Wuff, am Nachmittag des 2.10.2018 zu ihrem Lehrerausflug auf.
Diesmal sollte die Heimat der Schülerinnen und Schüler der Appenberggrundschule erwandert werden. Vorbei am Paulinensee führte der Weg zunächst talabwärts, dann dem Grenzbach folgend Richtung Wimsheim, am Mönsheimer Golfplatz entlang zum Schloss Obermönsheim. Begleitet und geführt von ortskundigen Teilnehmern wurde die Wanderung von kurzweiligen, interessanten und anekdotenreichen Ausführungen zur Mönsheimer Geschichte bereichert.
Die bereits im herbstlichen Gewand erscheinende Landschaft lud zu einer Fortsetzung der Wanderung über dem „Büchle“ ein. Hinab ins Tal führte der Weg vorbei am ehemaligen Bierkeller und der Wöhrscher Mühle. Nach einem gemütlichen Zwischenstopp im Ortskern, ging es gut gestärkt hoch auf den Tobel. Der kurze, aber steile Aufstieg wurde durch einen wunderschönen Rundblick über Mönsheim belohnt. Bei abschließend gutem Essen im Hotel Lamm, ließ die Gruppe den Tag wohlgelaunt und zufrieden ausklingen.